

Schützenkönig 2024: Heiner Osterhues – 4. Kompanie Dümmerlohausen
Aktuelle Termine
Schützenfest 2025
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Stadtpokal Kinderkönigschiessen 2023
Platz | Name | Verein | Ringzahl |
---|---|---|---|
1. | Mats Otte | Osterfeine | 49,7 |
2. | Stella Baginski | Rottinghausen | 44,2 |
3. | Leo Talg | Rüschendorf | 42,8 |
4. | Felix Ballmann | Damme | 41,6 |
5. | Marlon Stuke | Glückauf | 32,9 |
09. September in Rüschendorf
Es kann los gehen. Stadtpokal 2023 in Rüschendorf

Stadtpokal in Rüschendorf vom 8. – 9.9.2023
1. Kompanie Ihlendorf/Oldorf reinigt den Schützenplatz
Am Montagabend trafen sich die Schützen der 1. Kompanie um den Schützenplatz den richtigen Schliff für den Stadtpokal zu geben.

Wir trauern um unseren Ehrenpräsidenten

Am 25. August 2023 starb unser Ehrenpräsident
Hubert Stärk
Er war 28 Jahre im Vorstand des Rüschendorfer Schützenvereins aktiv. Zunächst als erster Kinderbetreuer, ab 1978 als Vizepräsident und von 1986 bis 2000 als Präsident.
Hubert war immer engagiert und pflichtbewusst. Er hat durch seine kameradschaftliche Art das Vereinsleben geprägt und war bis zuletzt an der Entwicklung des Schützenvereins interessiert und uns allen freundschaftlich verbunden. In unseren Erinnerungen wird er als Vorbild weiterleben.
Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner Frau Paula und seiner gesamten Familie.
Wir trauern um unseren Schützenbruder

Johannes Wehri
Mitglied der 4. Kompanie Dümmerlohausen
Am 6. August verstarb unser Schützenbruder Johannes Wehri im Alter von 60 Jahren.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Bilder vom Schützenfest 2023 – online
Schützenkönig 2023

Der neue Rüschendorfer Schützenkönig 2023 heißt: Christoph Berens
Insignien:
Krone: Stefan Meyer 4. Kompanie
Apfel: Friedrich Meyer-Moormann 6. Kompanie
Zepter: Lukas Böckermann 5. Kompanie
linker Flügel: Gerd Hölzl 1. Kompanie
rechter Flügel: Heinrich Böckermann 2. Kompanie
Gründe für den Schützenverein
Das wichtigste Ziel im Visier der Schützen ist die Gemeinschaft!
Häufig wird der Schützenverein als reine Feiergemeinschaft von der Öffentlichkeit wahrgenommen. Doch das Schützenfest ist zwar ein zentraler Bestandteil des Vereinslebens und der feierliche Höhepunkt des Jahres. Aber das Leben im Verein ist weitaus vielfältiger und spannender, als es die gängigen Vorurteile und Klischees vermuten lassen. Die Schützen sind eine enge, soziale Gemeinschaft, die das ganze Jahr über füreinander da ist und in der jeder für den anderen einsteht. Denn die Schützengilde hat ihren Ursprung in einer Jahrhunderte alten Solidargemeinschaft. Die Gruppe schenkt dem Einzelnen Rückhalt, Kraft und ein abwechslungsreiches soziales Leben.

Moin!
Der Schützenverein Rüschendorf von 1956 wünscht dir viel Spaß beim stöbern auf dieser Webseite.
Hier erhälst du einen Einblick in unseren Schützenverein.
Wir berichten über historisches aus vergangenen Tagen, aktuelle Termine und Ereignisse.
Aktuelles
Termine
Bilder