

Schützenkönig 2024: Heiner Osterhues – 4. Kompanie Dümmerlohausen
Aktuelle Termine
Schützenfest 2025
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Königspokal 2024
Im Zusammenhang mit dem Regimentspokal wurde am 27.04.2024 das Königspokalschießen ausgerichtet.
Den Königspokal konnte sich in diesem Jahr Günther Ottens unter den ehemaligen Königen sichern.

Die Teilnehmer des Königspokalschießen
König Günther Ottens mit Ehefrau Renate
1973

42. Regimentspokal Wettkampf
Platzierung | Kompanie | Ringe |
---|---|---|
1 | 6. Kompanie Borringhausen | 476,5 |
2 | 5. Kompanie Hüde-Mühlenberg | 475,7 |
3 | 1. Kompanie Oldorf-Ihlendorf | 472,6 |
4 | 4. Kompanie Dümmerlohausen | 468,6 |
5 | 3. Kompanie Rüschendorf | 463,8 |
6 | 2. Kompanie Kemphausen | 433,1 |
Bester Einzelschütze war Stefan Knappwerth mit 51,5 Ringen.

Die Königskompanie Borringhausen konnte das Regimentspokalschießen für sich entscheiden.
Klapphasenschießen
Wie im jeden Jahr findet Karsamstag das Klapphasenschießen der Schießwarte statt. Ausrichter war die 1. Kompanie Ihlendorf Oldorf.
Gewinner in diesem Jahr Max Wehri von der 4. Kompanie Dümmerlohausen.

Ergebnis Preischießen 2024

Platzierung | Name | Kompanie |
---|---|---|
1 | Timo Drellmann | 5. |
2 | Bernard Grimme | 6. |
3 | Manfred Grambke | 5. |
4 | Stefan Knappwerth | 5. |
5 | Detlef Weitzmann | 3. |
6 | Ulrich bei der Hake | 3. |
7 | Ulrich Geise | 3. |
8 | Jörg v.d. Heide | 6. |
9 | Marco Enneking | 5. |
10 | Detlef Vöge | 5. |
11 | Daniel Pieper | 5. |
12 | Bernd Rusche | 1. |
13 | Dominik Heese | 6. |
14 | Holger Hemme | 5. |
15 | Norbert v.d. Heide | 6. |
16 | Jürgen Ewald | 2. |
17 | Christoph Berens | 6. |
18 | Boris Enneking | 1. |
19 | Thomas Rusche | 1. |
20 | Hendrik Hillmann | 5. |
Beförderung zum Leutnant
Der Kommandeur Heinrich Landwehr ließ es sich nicht nehmen den neuen stellvertretenden Kompanieführer der 6. Kompanie Borringhausen, Matthias Wessel, zum Leutant zu befördern.
Herzlichen Glückwunsch

Verabschiedung & Neues Mitglied im Vorstand

Seit der letzten Vorstandsitzung im Februar begrüßen wir im Vorstand den neuen stellvertretenden Kompanieführer der 6. Kompanie
Matthias Wessel
und verabschieden Uwe Drellmann.
Diplomatengang 2023
Wir sind Prinz Carneval 2024

Drei Schützenverein Vorstände im diesjährigen Carneval 1614 Hofstaat.
Prinz Hartwig gr. Hackmann
Adjutant Arno Otte
Adjutant Norbert Bley
Gründe für den Schützenverein
Das wichtigste Ziel im Visier der Schützen ist die Gemeinschaft!
Häufig wird der Schützenverein als reine Feiergemeinschaft von der Öffentlichkeit wahrgenommen. Doch das Schützenfest ist zwar ein zentraler Bestandteil des Vereinslebens und der feierliche Höhepunkt des Jahres. Aber das Leben im Verein ist weitaus vielfältiger und spannender, als es die gängigen Vorurteile und Klischees vermuten lassen. Die Schützen sind eine enge, soziale Gemeinschaft, die das ganze Jahr über füreinander da ist und in der jeder für den anderen einsteht. Denn die Schützengilde hat ihren Ursprung in einer Jahrhunderte alten Solidargemeinschaft. Die Gruppe schenkt dem Einzelnen Rückhalt, Kraft und ein abwechslungsreiches soziales Leben.

Moin!
Der Schützenverein Rüschendorf von 1956 wünscht dir viel Spaß beim stöbern auf dieser Webseite.
Hier erhälst du einen Einblick in unseren Schützenverein.
Wir berichten über historisches aus vergangenen Tagen, aktuelle Termine und Ereignisse.
Aktuelles
Termine
Bilder