Schießsport

Schießanlage

Nach dem Bau der Schützenhalle konnte Präsident Bernhard Schildmeyer in Gegenwart von mehr als 100 Schützen den Schießstand eröffnen. Als Anzeiger wurden zwei elektische Automaten aufgestellt die breits 1967 angeschafft wurden. Im Frühjahr 1994 knüpfte der damalige Schießoffizier Josef Schockemöhle kontakt mit der Firma Meyton Elektronik. Diese baut computergesteuerte Schießanlagen, sodass eine Auswerten auch eine Stelle nach dem Komma möglich ist. So wurden zwei Anlagen im Wert von 20.000 DM in die Schießhalle eingebaut. Einige Zeit später wurde das System auch im Luftgewehrstand installiert. Seit 1997 kann also in den zwei Kleinkaliberständen als auch im Luftgewehrstand voll elektronisch geschossen werden.

Im Laufe der Zeit wurde die Anlage mehrmals modernisiert und angepasste Gewhere kamen zum Einsatz. So wurden 2002 zwei neue Kleinkalibergewehre und 2003 ein Pressluftgewehr im Wert von 4000,- EUR angeschafft. Diese Investitionen zeigen, dass der Schießsport einen hohen Stellenwert im Verein einnimmt. 2010 wurde die Anlage komplett erneuert und diesem Zuge zwei neue Kleinkalibergewehre angeschafft.

Im Laufe der Jahre entwickelten sich immer neuere Wettkämpfe und Meisterschaft. Monatliches Pokalschießen, Übungsschießen, interne Meisterschaften und natürlich das Schnurschießen, welches das Können der Schützen zum Ausdruck bringt.

Schnurschießen

Seit dem Jahr 1992 hat sich auch in unserem Schützenverein das Schützenschnurschießen zu einer festen Einrichtung entwickelt. An zwei Wochenenden kann jeder Schütze nach festgelegten Bedingungen Schützenschnüre, Eicheln und Nadeln erringen. Waren es im ersten Jahr 30 Schützen, die an diesem Wettbewerb teilnahmen, so zählen wir seit 1999 regelmäßig über 100 Aktive, die sich am Schießstand beweisen wollen. Stolz präsentieren sie ihre errungenen Preise, wenn es aus dem Schießstand Richtung Theke geht. Nach den Gratulationen der anderen Mitstreiter ist es doch schon des Öfteren vorgekommen, dass im Freudentaumel oder auch aus Enttäuschung über nicht erreichte Bedingungen das eine oder andere Bier getrunken wurde. Den meistgehörten Satz bei diesem Wettbewerb formulieren die Schießoffiziere wie folgt: „Nächstes Jahr bin ich wieder dabei.“

Bedingungen der Schützenschnüre und Eicheln:

Adlerschießen

 

Höhepunkt des Schützenfestes ist das Königsschießen auf den Adler.

 

– Weitere Information folgt –

Ihr Titel

Stadtpokalschießen

 

Vom Vorstand des Schützenvereins Damme wurde 1969 ein Vergleichsschießen der Schützenregimenter ins Leben gerufen. Geschossen wird mit einem Kleinkalibergewehr auf einem 50m. Gewinner werden auf Wanderplaketten verewigt die von der Stadt Damme gestiftet werden.

Seit 1973 nimmt der Schützenverein Rüschendorf ebenfalls jährlich an diesem Wettkampf teil. Anzumerken ist an dieser Stelle, dass wir uns beim Stadtpokalschießen 2004 erstmalig in die Siegerliste eintragen durften und zusätzlich mit Ulrich bei der Hake von der 3. Kompanie Rüschendorf auch noch den besten Einzelschützen bei diesem Wettbewerb stellen konnten.